Body
Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Europa in Arbeit" (http://www.europa-in-arbeit.de) veranstaltet die Bundesregierung am Samstag, dem 20. Juli, das sechste Bürgerfest des Jahres 2002 im oberfränkischen Hof.
Im Mittelpunkt der Gespräche steht die Zukunft Europas im Zeichen der Erweiterung insbesondere um die mittel- und osteuropäischen Staaten. Dies wird anhand der Themen Sicherheit und den Chancen für die Grenzregion Oberfranken diskutiert. Weiterhin sind Gesprächsrunden zur Entwicklung der europäischen Jugendpolitik und zur Ökologie in der Region vorgesehen. Als Gesprächspartner werden neben den Oberbürgermeistern aus Hof und Cheb (Eger), Dieter Döhla und Václav Jakl, die Europaabgeordneten Lissy Gröner und Joachim Wuermeling erwartet. Zu den Fragen der Sicherheit an der Grenze werden Beamte des Bundesgrenzschutzes, der Polizei Oberfranken und der tschechischen Polizei Stellung nehmen.Umrahmt werden die politischen Gespräche von einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm aus Musik, Tanz und Sport. An den Informationsständen des Presse- und Informationsamts der Bundesregierung, der Europäischen Kommission und des Europäischen Parlaments kann man sich über Europa informieren. Weitere Informationsstände aus der Region runden das Angebot ab.
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier:
http://www.bundesregierung.de/dokumente/Artikel/ix_88479.htm
Quelle:
http://www.bundesregierung.de