Body
Der Direktor von Theater und Komödie am Kurfürstendamm Martin Woelffer schreibt in einem Brief vom 6. Januar: "Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass unsere schlimmsten Befürchtungen wahr geworden sind: Die vor kurzem aufgrund von Liquiditätsproblemen mit dem Fonds "Grundbesitz Invest" in die Schlagzeilen geratene Fondsgesellschaft der Deutschen Bank - die DB-Real-Estat - hat den beiden historischen Max-Reinhardt-Theatern am Kurfürstendamm zum 31.12.2006 gekündigt.
Ich bin von diesem scheinbar willkürlichen Vorgehen erschüttert. Wir werden unsere 80 Mitarbeiter in einer Betriebsversammlung heute darüber informieren, dass unsere Existenz und damit ihre Arbeitsplätze akut gefährdet sind.Die Situation ist umso dramatischer, da bereits abgeschlossene Verträge mit Schauspielern, Bühnenverlagen und Regisseuren für das Jahr 2007 nicht realisiert werden können und eine seriöse Planung nun nicht mehr möglich ist.
Nach wie vor soll ein von der Projektentwicklungsgesellschaft mfi vorgelegtes Konzept umgesetzt werden, das den Abriss der beiden Theater und den Bau einer Shopping-Passage vorsieht. Selbst ein eventueller Neubau eines Theaters im 3. Stock dieser Passage würde den Verlust der beiden Theater am Kurfürstendamm nicht aufwiegen, ganz zu schweigen von den vollkommen unklaren Bedingungen die genaue Lage eines solchen Theaters betreffend, den Mietpreis, die Investition in die Einrichtung und vor allem die Zeit zwischen Abriss und Bezug eines Neubaus.
Unabhängig davon fragen wir uns natürlich, ob man von Seiten des Eigentümers so mit einem Mieter umgeht, mit dem man angeblich noch viele Jahre zusammenarbeiten will.
Dabei die eigene Machtlosigkeit zu spüren ist sehr schmerzhaft.
Auch im Jahre 2005 waren unsere Spielstätten mit 240.000 Zuschauern die erfolgreichsten Sprechbühnen der Stadt. Trotz unserer großen Erfolge sind wir auf dem freien Markt vollkommen ungeschützt.
Nun können wir nur darauf hoffen, dass der Senat von Berlin, der Bezirk Charlottenburg- Wilmersdorf und die Öffentlichkeit uns weiterhin unterstützen und für den Erhalt der traditionsreichen Theater kämpfen.
Ab sofort liegen in den Foyers des Theaters am Kurfürstendamm und der Komödie Unterschriftenlisten für den Erhalt der Theater aus."
Komödie und Theater am Kurfürstendamm
Kurfürstendamm 206 und 209
Deutschland - 10719 Berlin
Telefon: +49/30/8859110
Telefax: +49/30/88591140
info [at] komoedie-berlin.de (info[at]komoedie-berlin[dot]de)
http://www.theater-am-kurfuerstendamm.de
s. auch:
http://www.nmz.de/kiz/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid…