Hauptrubrik
Banner Full-Size

Frankreich in Berlin - Das Frankreich-Zentrum stellt sich vor

Publikationsdatum
Body

Das im Januar 1998 eröffnete Frankreich-Zentrum der Technischen Universität Berlin, das aktiv die deutsch-französische Zusammenarbeit in Forschung und Lehre fördert, stellt sich in den Räumen des Institut Français vor.

Zeit: am Freitag, dem 30. Januar 2004, um 19.00 Uhr
Ort: Institut Français Berlin, Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin

Mit derzeit drei hauptamtlichen Professuren in den Bereichen Literaturwissenschaft: Prof. Dr. Margarete Zimmermann, Geschichte: Prof. Dr. Etienne François und Philosophie: Prof. Dr. Thomas Gil sowie wechselnden Gastdozentinnen und Gastdozenten aus Frankreich hat das Zentrum seit seiner Gründung eine ganze Reihe öffentlichkeitswirksamer Projekte und Veranstaltungen durchgeführt. Das sechsjährige Bestehen des Zentrums bietet nun den Anlass, Bilanz zu ziehen und neue Projekte, wie den für das WS 2005/06 geplanten Masterstudiengang Interdisziplinäre Frankreichstudien, vorzustellen.

Im Verlauf dieses Abends begegnen Ihnen bei Musik und Wein aber nicht nur die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Frankreich-Zentrums, sondern im Rahmen einer Buchpräsentation auch die spätmittelalterliche Dichterin Christine de Pizan sowie die salonnière und Feenmärchenautorin Marie-Catherine d\'Aulnoy. Sie werden dazu eingeladen, über Staatsaufgaben und die Rationalität des Handelns zu philosophieren, und können sich aus historischer Sicht mit Untertanen in Uniform und deutschen Erinnerungsorten vertraut machen.

Dr. Roswitha Böhm
Frankreich-Zentrum der TU Berlin
Tel.: 030/314-23407
Fax: -26990, E-Mail:
roswitha.boehm [at] tu-berlin.de (roswitha[dot]boehm[at]tu-berlin[dot]de)
http://www.tu-berlin.de/fak1/frankreich-zentrum