Body
Wie SPIEGEL-online heute meldet, hat sich der Platten-Major Universal heimlich in die eigentlich redaktionell verantwortete Clip-Rotation des Musiksenders VIVA eingekauft. Den Deal hätten die "Chefs" Dieter Gorny und Tim Renner höchstpersönlich eingetütet.
Verständlicherweise gereizt reagierten vor allem die Chefs der anderen Major-Companys. Sie sprachen von grober Wettbewerbs-Verzerrung. Auch für die Lizenz des Musiksenders könnte diese Praxis negative Folgen haben. Gekaufter Sendeplatz muss auch bei Privatsendern gekennzeichnet werden - beispielsweise als "Dauer-Werbesendung". Schweren Schaden genommen hat jedenfalls die Glaubwürdigkeit des hoch defizitären Musiksenders VIVA. Es bleibt abzuwarten, ob der Image-Verlust persönliche Konsequenzen für VIVA-Boss Dieter Gorny nach sich zieht. Gorny ist auch Mitglied des erweiterten Präsidiums des Deutschen Musikrates. Dort halten sich hartnäckig Gerüchte, dass Gorny auf Wunsch bestimmter Kräfte für Christian Höppner in das geschäftsführende Präsidium nachrücken soll. Höppner gibt sein Vizepräsidentenamt auf, wenn er im März die Funktion des Generalsekretärs des Deutschen Musikrates übernimmt.Weitere Informationen:
http://www.nmz.de/kiz/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid…
DER SPIEGEL 50/2003 - 08. Dezember 2003
URL: http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,277247,00.html
Musik-TV