Body
KulturstiftungFeinkost i.G. reft Beteiligung von freien Initiativen und Bürgern bei der Entwicklung des Kulturzentrums an
Die vier an dem Kulturzentrum in der Feinkost beteiligten Kulturvereine, Cinémathèque Leipzig, Leipziger Tanztheater, LOFFT und naTo werden unter dem gemeinsamen Dach ihre künstlerische Eigenständigkeit beibehalten und ihre Profile weiterentwickeln. Durch gemeinsame Projekte soll das kulturelle Angebot auf dem Kultur- und Gewerbehof noch ausgebaut werden. Es wird mit Performancekunst, Tanzunterricht, Programmkino, Konzerten, Stadtteilfesten, Kunstfestivals, Theater, Lesungen und vielem mehr eine große Buntheit entwickeln und den kulturinteressierten Leipzigern sowie den Besuchern der Stadt jeden Tag interessante Offerten bieten.
Ein weiteres wichtiges Anliegen der Kulturmacher ist es, freien Initiativen und Bürgern zu ermöglichen, sich in der Feinkost aktiv künstlerisch zu betätigen und eigene Projekte zu realisieren. Deshalb startet die für die Betreibung des Kulturzentrum ins Leben gerufene KULTURSTIFTUNGFEINKOST i..G. am heutigen Tag eine Initiative, durch die alle Interessenten die Möglichkeit bekommen, ihre Ideen für den Kultur- und Gewerbehof Feinkost als ein lebendiges Stadtteilzentrum einzubringen.
Sowohl auf der Hompage des Kulturzentrums – http://www.feinkost-leipzig.de – als auch in den Veranstaltungshäusern der Kulturvereine können die Besucher ab sofort ihre Meinung zu dem Projekt äußern, Vorschläge und Kritik anbringen oder eigene Projektideen ins Gespräch bringen. Die KULTURSTIFTUNGFEINKOST i..G. erhofft sich hiervon eine rege Diskussion unterschiedlicher Kulturmodelle, enge Kontakte zu interessierten, engagierten Bürgern sowie jede Menge Anregungen für die eigene Arbeit. Wir laden alle herzlich ein, sich an dem Aufbau des Kulturzentrums in der Feinkost zu beteiligen.
Leipzig, den 10.03.2006