Hauptrubrik
Banner Full-Size

Intendanten und Orchesterleiter treffen sich in Neubrandenburg

Publikationsdatum
Body

Auf dem Treffen der Intendanten Mecklenburg-Vorpommerns soll es um die Weiterentwicklung von Trägerschaftsmodellen für die Häuser und Ensembles in den kommenden Jahren gehen.

Neubrandenburg/Schwerin (ddp-nrd). Die Leiter und Geschäftsführer der Theater und Profi-Orchester Mecklenburg-Vorpommerns kommen am Mittwoch zur Intendantenkonferenz im Neubrandenburger Rathaus zusammen. Auf dem zweiten Treffen dieser Art soll es nach Angaben einer Sprecherin des Schweriner Bildungsministeriums vom Dienstag vor allem um «die Weiterentwicklung von Trägerschaftsmodellen» für die Häuser und Ensembles in den kommenden Jahren gehen.

Neben Vertretern des Bildungs- und des Finanzministeriums und Kommunalpolitikern aus der Region wird deshalb auch der Leiter der Kommunal-Abteilung des Innenministeriums, Thomas Darsow, teilnehmen. Es wird erwartet, dass Darsow den Teilnehmern die aus der geplanten Kreisgebietsreform erwarteten neuen Möglichkeiten darlegen wird.

«Wir gehen davon aus, dass größere Verwaltungsstrukturen für unsere Theaterlandschaft von Vorteil sein können», sagte Marion Schlender aus der Pressestelle des Innenressorts. Erneut auf der Tagesordnung stehen auch «Konzepte und Umsetzungsmöglichkeiten für regionale und überregionale Kooperationen von Theatern und Orchestern in Mecklenburg-Vorpommern».

Alle Bühnen und Orchester im Land stehen angesichts gedeckelter oder gar sinkender Zuschüsse des Landes und der Träger und wegen nach neuen Tarifabschlüssen weiter steigende Personalkosten vor großen Finanzierungsproblemen. Auch gestiegene Eigeneinnahmen können diese Lücke nicht schließen.