Hauptrubrik
Banner Full-Size

"Interessengemeinschaft (IG) der Landeskulturverbände" gegründet

Publikationsdatum
Body

Zur Beratung und Vertretung verbandsübergreifender Interessen haben heute die Landeskulturver­bände Sachsens eine "Interessengemeinschaft" gegründet. Damit geben sie ihrem bisher eher sporadi­schen Gedankenaustausch einen offiziellen Rahmen und vertreten nunmehr gebündelt die Grund­satzinteressen im Bereich der Kultur.

Nicht nur die desolate Finanzlage der Öffentlichen Hand, son­dern auch kulturpolitische Fragen wie etwa die Zukunft des Kulturraumgesetzes legen eine engere Zusammenarbeit nahe. In regelmäßigen Abständen sollen Treffen der beteiligten Verbände stattfin­den, Erklärungen verabschiedet und auch gemeinsame Termine wahrgenommen werden.

Die Landeskulturverbände sind wichtige Instanzen, die zwischen den jeweils assoziierten Kulturträ­gern und staatlichen Behörden vermitteln. Als Dachorganisationen streiten sie für angemessene Rah­menbedingungen in allen kulturellen Sparten, sind aber auch politikberatend von großer Bedeutung. Ein loser Zusammenschluss der Verbände steigert diese Kompetenzen und stärkt damit die Vertretung von Kunst und Kultur in Sachsen.

Der "IG der Landeskulturverbände" gehören an: Sächsischer Musikrat e. V., Sächsischer Literaturrat e. V., Sächsischer Museumsbund e. V., Landesarbeitsgemeinschaft Soziokultur Sachsen e. V., Lan­desverband Sachsen im Deutschen Bibliotheksverband e. V., Filmverband Sachsen e. V., Kinder­filmdienst e. V., Sächsischer Künstlerbund e. V., Landesverband Amateurthater Sachsen e. V.

i. A. der IG Landeskulturverbände Sachsen
Torsten Tannenberg

Tel.0351-8024233, 0172-3535437