Hauptrubrik
Banner Full-Size

Kampeter: Musikrat – Chance für Neuanfang

Autor
Publikationsdatum
Body

Zu der Neuwahl des Präsidiums des Deutschen Musikrates erklärt der Obmann der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Haushaltsausschuss und für Kultur und Medien zuständige Berichterstatter, Steffen Kampeter MdB:

Der Deutsche Musikrat hat eine neue Führung. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sieht darin eine Möglichkeit zu einem umfassenden Neuanfang. Die ehrenamtliche Struktur des Deutschen Musikrates hat sich mit der Neuwahl des Präsidiums auf die neuen Gegebenheiten und die Notwendigkeiten im Zusammenhang mit der Insolvenz eingestellt.

Wir erwarten jetzt von der Bundesregierung, dass sie der neuen Führung des Musikrates den notwendigen Vertrauensvorschuss gewährt, wie es in dieser Situation geboten ist. Neben der Wiederbelebung der musikpolitischen Arbeit innerhalb der ehrenamtlichen Strukturen muss nun eine leistungsfähige Organisation zur erfolgreichen Fortführung der zentralen Projekte gefunden werden. Dies ist die Aufgabe der neuen Führung und wir wünschen ihr, dass sie den richtigen Weg dazu findet. Dabei sollte sich die rot-grüne Bundesregierung das Maß an notwendiger Zurückhaltung auferlegen, das ihr als Mitverantwortlicher an der Krise dieser Organisation zugewiesen werden muss. Das Ergebnis organisatorischer Strukturmaßnahmen darf nicht durch die Mittelvergabe beeinflußt werden, sondern ist zentrale Aufgabe des neuen Präsidiums.

Dazu ist dem Präsidium unter Führung des Präsidenten Martin Maria Krüger, langjähriger Direktor des Richard-Strauss-Konservatoriums München, viel Erfolg zu wünschen. Bleibt zu hoffen, dass der Deutsche Musikrat nach der Gläubigerversammlung Ende April wieder erfolgreich zur Förderung und Stärkung der Musik in Deutschland beitragen wird.
Autor