Body
Im Rahmen des von der Europäischen Kommission aufgelegten Programms "Kultur 2000" sind im Jahr 2003 201 Projekte bezuschusst worden. Die meisten davon stehen im Zusammenhang mit darstellender Kunst ? dem Schwerpunktthema dieses Jahres.
Der Gesamtbetrag für diese Projekte beläuft sich auf über 30 Mio. Euro. 30 europäische Länder beteiligen sich an dem Programm "Kultur 2000" (2000-2004), das dieses Jahr über 750 Kulturakteuren Gelegenheit gibt, im Rahmen von europäisch ausgerichteten Projekten zusammenzuarbeiten.Im Jahr 2003 unterstützt das Programm Projekte aus vielerlei Bereichen: künstlerisches Schaffen, Kulturerbe, Bücher und Lesen sowie Übersetzungen. Von den 201 vorgeschlagenen Projekten beziehen sich 98 auf die darstellende Kunst, die zum Schlüsselthema des Jahres erhoben wurde. Im Jahr 2004 wird der Schwerpunkt auf dem Kulturerbe liegen. Die Kommission hat vorgeschlagen, das Programm "Kultur 2000" um zwei weitere Jahre zu verlängern, d. h. bis zum Jahr 2006. Dieses Vorhaben wird gegenwärtig vom Europäischen Parlament und vom Ministerrat geprüft.
Anfang 2004 dürfte die Europäische Kommission einen Vorschlag für ein neues Kulturprogramm vorlegen, das im Jahr 2007 anlaufen soll. Auf einer kürzlich abgehaltenen Sitzung der Minister für kulturelle Angelegenheiten (EU‑25) teilte Viviane Reding, EUR09;Kommissarin für Bildung und Kultur, mit, dass sie gegenwärtig an einem Programmentwurf arbeitet, der sich auf drei Prioritäten stützt: Mobilität von Künstlern und Kulturschaffenden, Mobilität der Werke und interkultureller Dialog.
Quelle: http://www.europa.eu.int/index_en.htm