Body
Deutscher Kulturrat begrüßt, dass SPD und FDP Kulturpolitik zum Thema ihrer Parteitage machen
Berlin, den 22.05.2007. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt, dass die Kulturpolitik in den Parteien an Bedeutung gewinnt.
Die größte Oppositionspartei im Deutschen Bundestag die FDP wird bei ihrem Bundesparteitag vom 15. bis 17. Juni dieses Jahres in Stuttgart zwei Leitanträge behandeln: „Freiheit, Fairness, Chancen“ und „Kultur braucht Freiheit“.
Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: „Kultur hat Konjunktur bei den Parteien, das ist sehr erfreulich. Besonders positiv ist, dass die SPD und die FDP bei ihren Parteitagen um die besten kulturpolitischen Ideen streiten wollen und damit der Kultur und der Kulturpolitik eine große Bedeutung zumessen. Kultur ist kein Randthema und deshalb muss Kulturpolitik ein wesentliches Thema für die Parteien sein. SPD und FDP scheinen das erkannt zu haben.“