Body
Der Verband der Deutschen Varieté Theater (VDVT) hat rückwirkend zum 1. Januar 2005 mit dem Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft (idkv) einen Vertrag über eine angeschlossene Mitgliedschaft geschlossen. Somit vertritt der Bundesverband nun auch die wirtschaftlichen Interessen der dem VDVT angeschlossenen Varieté-Theater.
Hamburg (ddp). «Erhalt, Festigung und Fortentwicklung der Varieté-Theater liegen im Interesse der gesamten Veranstaltungswirtschaft» sagte idkv-Präsident Jens Michow am Dienstag in Hamburg. Schließlich seien die Varietétheater neben den Musikclubs eine wichtige Geburtsstätte und Wiege des Künstlernachwuchses. Darüber hinaus gäbe es in der Verbandsarbeit eine Reihe von gemeinsamen Anliegen - z.B. im Hinblick auf zukünftige Tarifverhandlungen mit der GEMA - die nun effizienter vertreten werden könnten."Abgesehen davon freuen wir uns, mit diesem dritten dem Bundesverband angeschlossenen Verband unsere Position als Dachverband der Veranstaltungswirtschaft erneut weiter ausgebaut zu haben" freut sich Michow. Unter dem Dach des idkv haben sich bereits das Music Managers Forum Deutschland e.V. (MMF) und das LEA -Live Entertainment Award Committee e.V. versammelt.
http://www.idkv.de