Hauptrubrik
Banner Full-Size

Kultur zwischen den Kulturen - Land fördert Pilotprojekte

Publikationsdatum
Body

Das Düsseldorfer Kulturministerium fördert in diesem Jahr erstmals interkulturelle Pilotprojekte. Mit rund 125 000 Euro sollen qualitativ hochwertige Vorhaben unterstützt werden, die im Spannungsfeld zwischen den so genannten Mehrheitskulturen und den zugewanderten Kulturen angesiedelt sind.

Düsseldorf (ddp-nrw). Vor allem qualifizierte Künstler und Kulturschaffende mit Migrationshintergrund forderte der Minister auf, sich um eine Förderung zu bewerben, wie Kulturminister Michael Vesper (Grüne) am Dienstag in Düsseldorf erläuterte.
«Gefragt sind Vorhaben aus allen künstlerischen Sparten, bei denen Menschen mit verschiedenster kultureller Herkunft zusammen arbeiten», sagte Vesper. Mehr als zwei Millionen Menschen seien aus anderen Kulturkreisen nach NRW zugewandert. Sie würden kulturpolitisch noch immer zu wenig beachtet. Das sollten die Pilotprojekte ändern. Geplant ist auch, die Projekte wissenschaftlich zu evaluieren und mit Workshops für Künstler, Personen aus dem Kulturmanagement, Marketingexperten und kommunale Kulturschaffenden zu begleiten.

Statt vieler kleiner Vorhaben sollen wenige, aber hochwertige Projekte mit Beispielwirkung unterstützt werden. «Wir wünschen uns Projekte, die die Vielfalt der Kulturen in NRW reflektieren. Sie sollen es außerdem möglich machen, kulturelle Differenzen und Wahrnehmungen kennen zu lernen», betonte Vesper. Ein besonderer Schwerpunkt soll auf Projekten liegen, die sich an Kinder und Jugendliche richten. Aber auch Vorhaben, die andere Zielgruppen ansprechen, kommen für die Pilotphase in Frage, so lange sie Kunst und Kultur als Medium der Begegnung zwischen den Kulturen begreifen und zu einem dauerhaften Austausch führen.
Anträge auf Förderung nehmen die Bezirksregierungen bis zum 15. Februar 2003 entgegen.