Body
Deutscher Kulturrat begrüßt Finanzierungszusage des Bundes bei der Museumsinsel
Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt, dass der Bund in der Zukunft allein für die Sanierung der Berliner Museumsinsel aufkommt. Mit dieser Entscheidung ist nach langem hin und her endlich Planungssicherheit für die Sanierung der Museumsinsel von Kriegsschäden geschaffen worden. Die Renovierung der Museumsinsel kann nun planmäßig abgeschlossen werden und einer der größten Weltkulturschätze der Öffentlichkeit dauerhaft zugänglich gemacht werden.
Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte dazu heute: „Der positive Schritt des Bundes ist kein Zeichen von mehr Zentralisierung der Kulturpolitik, sondern eine dringend notwendige Hilfsmaßnahme. Noch sind die Länder an der Museumsinsel durch das Mitwirkungsabkommen an der Stiftung Preußischer Kulturbesitz finanziell beteiligt und entscheiden die Inhalte mit. Sollten sie ihre Drohung wahrmachen, aus der Stiftung Preußischer Kulturbesitz auszutreten, sind sie es, die eine Zentralisierung der Kulturpolitik heraufbeschwören. Der Bund wäre nochmals gezwungen, in die von den Ländern gerissene Lücke einzuspringen. Es ist jetzt an der Zeit, dass die Länder erklären, weiterhin zu ihrer gesamtstaatlichen Verantwortung bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz zu stehen.“