Body
Für die zweite Runde im von der Stadt Münster ausgeschriebenen Hochbauwettbewerb um das «Kulturforum Westfalen» sind fünf Architekturbüros ausgewählt worden. Sie setzten sich mit ihren Entwürfen unter insgesamt 197 Beiträgen aus ganz Europa durch, wie eine Sprecherin der Regionale 2004 am Samstag sagte.
Münster (ddp-nrw). Unter den Büros sind drei aus NRW mit Sitz in Dortmund, Köln und Düsseldorf sowie zwei aus Bayern.Die fünf von einer 23-köpfigen Jury ausgewählten Entwürfe sollen nun einer detaillierten Prüfung hinsichtlich ihrer technischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unterzogen werden. Diese Phase soll im Februar 2004 abgeschlossen werden. Dann wollen die Stadt Münster und der Landschaftsverband Westfalen-Lippe die Entscheidung zur weiteren Entwicklung des Kulturforums Westfalen treffen.
Den Mittelpunkt des künftigen Kulturforums, das auf dem Hindenburgplatz entstehen soll, bilden ein Museum für Gegenwartskunst und eine Musikhalle. Beide Gebäude sollen durch eine «großzügige Platzfläche» miteinander verbunden sein und den Schlossplatz in ihre Gestaltung mit einbeziehen. Auch eine Tiefgarage mit rund 600 Stellplätzen soll nach den Vorstellungen der Stadt gebaut werden.
http://www.kulturforum-westfalen.de