Hauptrubrik
Banner Full-Size

Kulturhauptstadt 2010 - Vesper nach Besuch der Jury «zufrieden»

Publikationsdatum
Body

Essen und das Ruhrgebiet haben als Bewerber um den Titel «Kulturhauptstadt Europas 2010» eine weitere wichtige Hürde genommen. Die siebenköpfige Expertenjury, die für den Bundesrat eine Empfehlung über die insgesamt zehn deutschen Kandidaten abgibt, informierte sich am Sonntag in Bochum und Essen über die Bewerbung des Reviers.

Essen (ddp-nrw). Landeskulturminister Michael Vesper (Grüne) äußerte sich nach dem Besuch zufrieden. Er habe ein «gutes Gefühl», betonte der Minister auf ddp-Anfrage. Es sei gelungen, die Stärken der Bewerbung nicht nur rational, sondern auch emotional deutlich zu machen. Eine Entscheidung der Jury, welche zwei bis vier Städte sie in die engere Wahl für die Bewerbung nimmt, soll bis Anfang März fallen. Bis dahin müsse nun abgewartet werden, betonte Vesper.

Das Ruhrgebiet bewirbt sich gemeinsam mit neun weiteren Städten, darunter Potsdam, Braunschweig, Görlitz, Regensburg und Lübeck, um den Titel der «Kulturhauptstadt Europas 2010». Träger der Bewerbung sind der Regionalverband Ruhr (RVR) und die Stadt Essen. Der Bundesrat wird zwischen zwei und vier Bewerber benennen und der Europäischen Union (EU) vorschlagen. Dabei lässt er sich von der Expertenjury beraten. Die endgültige Entscheidung trifft der Europäische Rat dann spätestens Anfang 2006.