Body
Essen (ddp-nrw). Die europäischen Kulturhauptstädte der Jahre 2007 bis 2011 wollen ihre Zusammenarbeit vertiefen. Durch die Kooperation sollen unter anderem die Vermarktung der Kulturhauptstädte verbessert und mögliche gemeinsame Probleme im Vorfeld definiert und ausgeräumt werden, wie es am Mittwoch in einer Erklärung hieß, die die Vertreter der elf Kulturhauptstädte zum Abschluss einer dreitägigen Konferenz in Essen verabschiedeten.
Weitere Treffen sollen nun im Juni im estnischen Tallinn und im Oktober im Liverpool stattfinden. Dort sollen konkrete Möglichkeiten der Zusammenarbeit besprochen und angegangen werden. Der Geschäftsführer der Ruhr 2010 GmbH, Fritz Pleitgen, wies darauf hin, dass die Kultur in Europa stark im Kommen sei. Die Kreativwirtschaft sorge für überdurchschnittlich viele Arbeitsplätze, hieß es.Das Motto des Programms des Kulturhauptstadt-Jahres in Essen und dem Ruhrgebiet lautet «Wandel durch Kultur - Kultur durch Wandel». Die Veranstaltungen sollen 2010 die Themen Migration, Urbanität und Strukturwandel aufgreifen und vorführen, wie sich das Ruhrgebiet als Metropolregion entwickelt hat.