Hauptrubrik
Banner Full-Size

Kulturrat fordert Schutz von Kultur bei Globalisierung

Publikationsdatum
Body

Der Deutsche Kulturrat fordert den Schutz nationaler Kulturen vor den Folgen der Globalisierung. In das neue internationale Abkommen über Handel mit Dienstleistungen (GATS) müssten entsprechende Klauseln aufgenommen werden, sagte der Vorsitzende des Kulturrats, Max Fuchs, am Freitag in Berlin.

Berlin (ddp). Er befüchtete ansonsten, dass die Subvention von Kultur auch in Deutschland gefährdet sei. Im internationalen Verständnis würden Subventionen von Kultur und Bildung als «marktverfälschend» angesehen.

Mit Kulturpolitik im internationalen Kontext beschäftigt sich eine zweitägige Konferenz in Berlin, zu der der Deutsche Kulturrat und die Bundeszentrale für politische Bildung eingeladen haben. Mehr als 200 Künstler, Kulturvermittler, Kulturpolitiker sowie Vertreter aus der Kulturverwaltung und -wissenschaft aus elf Ländern gehen bei Vorträgen und in Foren Themen wie «Kulturelle Bildung in politischen Krisenregionen», «Kultur und Religion - Sprengstoff oder Kitt?» und «Kultur als Ware? Kulturindustrie international» nach.

Unterstützt wird die Konferenz unter anderem von der EU-Kommission und dem Goethe Institut Inter Nationes.