Hauptrubrik
Banner Full-Size

Kulturrat gratuliert Erzbischof Zollitsch zur Wahl zum Vorsitzenden der Bisch

Autor
Publikationsdatum
Body

Berlin, den 12.02.2008. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, gratuliert Erzbischof Robert Zollitsch zur Wahl zum neuen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz.

Der Deutsche Kulturrat hofft, dass der unter dem ausgeschiedenen langjährigen Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Karl Kardinal Lehmann eingeschlagene Weg, zwischen Kulturpolitik und Kirche eine Annäherung anzubahnen, fortgesetzt wird. Karl Kardinal Lehmann hat in dem Buch „Die Kirchen, die unbekannte kulturpolitische Macht“ (siehe unten) ausgeführt, dass die katholische Kirche der größte Kulturträger neben dem Staat und den Kommunen ist. Er unterstreicht, dass die katholische Kirche 20% ihrer Kirchensteuern und Vermögenserlöse für Kulturarbeit einsetzt.

In seinem aktuellen Rechenschaftsbericht erinnert Karl Kardinal Lehmann an den Studientag der Deutschen Bischofskonferenz aus dem Jahr 2006 zum Thema „Kultur und Kirche“. Er führt aus, dass dem Bereich Kultur künftig noch größere Beachtung geschenkt werden sollte.

Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: „Die katholische wie auch die evangelische Kirche in Deutschland wurden viele Jahre lang und werden teilweise immer noch in ihrer kulturpolitischen Bedeutung weit unterschätzt. Die Wirkungen der Kirchen auf das kulturelle Leben sind allerorts spürbar. Die Kulturfördermittel beider Kirchen übertreffen nach Untersuchungen der Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ des Deutschen Bundestags sogar die Kulturausgaben der Länder. Unter dem Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz Karl Kardinal Lehmann wurde diesem Umstand erstmals durch einen eigenen Studientag der Bischofskonferenz Rechnung getragen. Wir hoffen sehr, dass die Deutsche Bischofskonferenz unter ihrem neuen Vorsitzenden Erzbischof Robert Zollitsch ihr kulturpolitisches Interesse weiter ausbauen wird.“



Weitere Informationen siehe:

Die Kirchen, die unbekannte kulturpolitische Macht.
Hg. von Olaf Zimmermann und Theo Geißler.
Redaktion Gabriele Schulz
Aus politik und kultur 2, Berlin 2007.
108 Seiten. 9,00 Euro. ISBN: 978-3-934868-14-4

Das Buch kann unter http://www.kulturrat.de/shop.php bestellt werden. Das Buch ist auch über jede Buchhandlung beziehbar.
Autor