Hauptrubrik
Banner Full-Size

Kulturrat unterstützt Berichte zur sozialen Lage der Künstler

Publikationsdatum
Body

Der Deutsche Kulturrat begrüßt den Vorschlag, künftig regelmäßige Berichte zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Künstler vorzulegen. Diese Berichte könnten als Ausgangspunkt für notwendige Maßnahmen dienen, sagte Kulturrat-Geschäftsführer Olaf Zimmermann am Freitag in Berlin.

Berlin (ddp). Kulturstaatsministerin Christina Weiss (parteilos) hatte am Vortag im Bundestag angeregt, regelmäßige Erhebungen zu diesem Thema zu erstellen. Ausgangspunkt war die Parlamentsdebatte zur Antwort der Bundesregierung auf eine Große Anfrage von Union und FDP zur «Wirtschaftlichen und sozialen Entwicklung der künstlerischen Berufe und des Kunstberiebs in Deutschland».

In Deutschland arbeiten fast eine Viertel Million Menschen in künstlerischen Berufen wie Musiker, Schauspieler oder Kunstmaler, geht aus der Antwort der Bundesregierung hervor. Demnach waren im April 2002 rund 173 000 Künstler Angestellte und 164 000 selbstständig tätig. Deren durchschnittliches Jahreseinkommen wird in der Regierungsantwort für das vergangene Jahr mit 11 144 Euro angegeben.

s. auch http://nmz.de/kiz/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=644…