Body
Berlin (ddp). Die Kulturstiftung des Bundes hat sich auf neue Förderprojekte verständigt. Dazu stellte der erstmals unter dem neuen Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) tagende Stiftungsrat insgesamt 13,75 Millionen Euro zur Verfügung, wie die Stiftung am Mittwoch in Berlin mitteilte. Weitere 57 Projekte erhielten eine Förderempfehlung. Das Volumen dafür beträgt 5,6 Millionen Euro.
Das neue Programm «Arbeit in Zukunft» beschäftigt sich drei Jahre lang mit den kulturellen Folgen des Wandels der Arbeitswelt. Künstler und Kulturschaffende werden mit ihren Ideen und Projekten diese Debatte ergänzen. Geplant sind zum Beispiel eine kulturhistorische Ausstellung und ein Kurzfilmwettbewerb.
Zu den weiteren Großvorhaben der Kulturstiftung des Bundes gehört das gemeinsame Projekt mit dem Goethe-Institut «Grenzen». Künstler und Kulturinstitutionen aus ganz Deutschland sollen mit Vertretern ausländischer Goethe-Institute zusammentreffen, damit weltweit Partnerschaften für Projekte zum Thema «Grenzen» entstehen.
2007 fördert die Kulturstiftung des Bundes die alle zehn Jahre im nordrhein-westfälischen Münster stattfindende internationale Skulpturenausstellung. Dabei präsentiert sich die Stadt 100 Tage lang als ein großes Museum zeitgenössischer Kunst.
Darüber hinaus übernimmt die Kulturstiftung 2006 einen Großteil der Finanzierung des Poesiefestivals Berlin. Es setzt im kommenden Jahr einen Schwerpunkt bei Lyrik aus der Region zwischen Adria und Schwarzem Meer.
Der bereits 2002 von der Kulturstiftung eingerichtete «Fonds zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements für die Kultur in den neuen Bundesländern» wird bis 2008 verlängert und aufgestockt.