Hauptrubrik
Banner Full-Size

Kulturwirtschaft zum Anfassen

Autor
Publikationsdatum
Body

Das 1. PraxisForum der Jahrestagung Kulturwirtschaft am 26. Oktober in Berlin focusiert die Designwirtschaft: Von der Virtuellen Weinverkostung aus Halle, den Passagen in Köln über das preisgekrönte soDA Magazin und FilmFestival aus Zürich bis zum Europäischen Design Verband.

Das PraxisForum stellt Kulturwirtschaft zum Anfassen vor, dem gegenüber verfolgt die Jahrestagung unverändert wissenschaftliche und politische Fragestellungen. 2006 lauten die Themen: Kultur und Kreativität als Neue Wirtschaftsfaktoren, die neuen Konjunkturdaten zur Kulturwirtschaft in Deutschland (2003: 73 Mrd. Euro Jahresumsatz, ca. 123.000 Firmen) und Vorstellung des 1. Berichts zur Europäischen Designwirtschaft.


Aussteller auf dem PraxisForum

Designwirtschaft:
Bureau of European Design Associations ( BEDA ), Brüssel; Allianz Deutscher Designer ( AGD ), Berlin; Triebwerk, Halle (Burg Giebichenstein); Virtuelle Weinverkostung, caragu-Jahn & Ackermann GbR, Dipl.-Ing. Alf Jahn, Halle, Burg Giebichenstein; i/i/d Institut für Integriertes Design, Bremen; Swiss Design Network, Zürich; Passagen, Köln.
Das vom Schweizer ART Directors Club mit Gold ausgezeichnete soDA Magazin, Zürich, präsentiert: Provocateur, Cabaret Voltaire, Designer Saturday, Filmfestival Zürich, Freitag, Hochparterre, JRP, Lineto, Nieves, Parkett, Real Time Society, Showcase, soDA und Tweakfest.

Kulturwirtschaft allgemein:
mediamusic: nrw, Köln. ( Branchenfocus 2005 )
GründerZentrum Kulturwirtschaft, Aachen
Kulturmanagement Net, Weimar
Journal of Cultural Economics, Harvard
BerlinPartner GmbH, Berlin

Die Teilnahme an der Konferenz und dem PraxisForum ist kostenlos. Anmeldung: Friedrich-Naumann-Stiftung: Wolfgang. Schweiger [at] fnst.org (Schweiger[at]fnst[dot]org).


Veranstalter: Friedrich-Naumann-Stiftung und Büro für Kulturpolitik und Kulturwirtschaft mit Unterstützung von BerlinPartner GmbH und Landesmarketing Sachsen-Anhalt GmbH.
Kooperationspartner: Deutscher Kulturrat, Arbeitskreis Kulturstatistik, Kulturmanagement Network

Kontakt für Presse: Bernd Fesel, Büro für Kulturpolitik und Kulturwirtschaft, Fon: +49-(0)288 – 5 347 743.

Zum Programm der Jahrestagung Kulturwirtschaft 2006: http://www.kulturpolitik-kulturwirtschaft.de

Autor