Body
Im Rahmen von „MusikMusik“, der Musikmesse des Landesmusikrates Hamburg fand am 14.9.02 die Gründung des „Hamburger Bündnis für Musikunterricht“ statt.
Auf dem Podium im Forum der Musikhochschule saßen unter anderem Prof. Dr. Hermann Rauhe und Prof. Dr. Christoph Schönherr von der Hamburger Hochschule sowie Uve Urban, Vorsitzender des Verbands deutscher Schulmusiker. Wolfhagen Sobirey, Präsident des Landesmusikrates, übergab im Rahmen der Abschlussveranstaltung von „MusikMusik“ einen „Aufruf“ an Bildungssenator Rudolf Lange.Zitat aus dem Aufruf: „Wir sind besorgt, dass die ästhetische Bildung in der Schule zunehmend vernachlässigt wird, bedauern zutiefst den Rückgang des Musikunterrichts in den Schulen.“
Sobirey forderte dabei auch die 3. Musikstunde für Hamburgs staatliche Schulen.
Letzter Anlass zur Gründung des Bündnisses war ein Plan der Bildungsbehörde, den obligatorischen Musikunterricht der 8. Klassen an Hamburgs Gymnasien abzuschaffen.