Body
Leipzig (ddp-lsc). Das Feinkost-Kulturzentrum soll durch eine eigens ins Leben gerufene Stiftung entwickelt und betrieben werden. Sie soll von den beteiligten Kulturvereinen gegründet werden und die Räume langfristig zu besonders günstigen Konditionen zur Verfügung stellen.
So soll die Absicherung des Gesamtkonzepts des Kulturzentrums innerhalb des Kultur- und Gewerbehofes zu erreicht werden.
Zu den seit vielen Jahren engagierten Kulturvereinen Cinémathèque Leipzig, LOFFT, LTT und naTo stoße nun das Leipziger Tanztheater. Betriebswirtschaftlich positiv werde sich die intensivere Nutzung der geplanten Veranstaltungsräume auswirken.
Das Gelände, auf dem zu DDR-Zeiten der VEB Feinkost Konserven produzierte, gehört wegen seiner Leuchtreklame «Löffelfamilie» zu den Wahrzeichen der Stadt. Bis 2008 soll hier ein Stadtteilzentrum entstehen. Die Treuhand-Nachfolgerin TLG hatte Ende Januar in enger Zusammenarbeit mit der Stadt das Grundstück öffentlich ausgeschrieben. Die Stiftung wird sich um den Zuschlag für das Gelände bemühen. Ursprünglich wollte die TLG die Gesamtfläche von 7000 Quadratmetern in Einzelhandelsfläche verwandeln, wogegen sich aber die Bewohner des Stadtteils unter anderem mit einer Unterschriftenaktion wehrten.
http://www.feinkost-leipzig.de