Body
Erfurt (ddp-lth). Die Linkspartei kritisiert die Vergabe von Fördermitteln der Bundesstiftung für Kultur. Es sei nicht nachvollziehbar, weshalb Thüringen mit seinem einzigartigen kulturellen Reichtum nicht zu den Zuwendungsempfängern gehöre, erklärte die PDS-Landtagsfraktion am Dienstag in Erfurt.
Thüringen sei das einzige neue Bundesland, in dem kein Projekt bedacht worden sei. Vom Altenburger Lindenau-Museum über die Weimarer Klassik-Stiftung bis zur Eisenacher Wartburg gebe es jedoch gerade im Freistaat eine Vielzahl «kultureller Leuchttürme» von nationaler Bedeutung, die ein verstärktes Engagement des Bundes verdienten.
Den Angaben zufolge will die Linkspartei in der nächsten Landtagssitzung von der Regierung Antwort verlangen, aus welchem Grund Thüringen bei der Fördermittelvergabe der Bundesstiftung für Kultur keine Berücksichtigung fand. Es sei zu fragen, ob die Beantragung versäumt worden sei oder die Anträge vom Kultusministerium nicht genügend unterstützt wurden.
Den Angaben zufolge werden jährlich bundesweit etwa 800 Förderanträge gestellt. In diesem Jahr würden 57 neue Projekte mit rund 14 Millionen Euro gefördert. Entschieden werde nach Qualität der eingereichten Projekte.