Hauptrubrik
Banner Full-Size

LMR Sachsen Anhalt verwahrt sich gegen Eichel-Sparpläne

Publikationsdatum
Body

Der Landesmusikrat Sachsen-Anhalt e. V. verwahrt sich energisch gegen die Pläne des Bundesfinanzministers, Hans Eichel (SPD), den Spendenabzug für alle mildtätigen, kirchlichen, wissenschaftlichen und gemeinnützigen Zwecke, der Firmen und Unternehmen gewährt wird, zu streichen.

Er fordert die Politik auf, solche Ansinnen dort abzulegen, wo sie hingehören: im Nichts. Sachsen-Anhalt z.B. zeichnet sich durch eine schwache Infrastruktur aus, und es ist erfreulich, dass zunehmend neben dem investorischen Einsatz sich etablierender Wirtschaftunternehmen beginnendes kulturelles Engagement tritt. So konnte z.B. der Landesmusikrat Sachsen-Anhalt im Geschäftsjahr 2002 für seine kulturellen Aktivitäten und Bildungszwecke Spenden akquirieren, die zu 95% von Seiten im Lande tätiger Unternehmen und Firmen gegeben wurden.

Sie stellen überdies unverzichtbare Momente für die Identifikationsfindung dar. - Privates Engagement ist infolge der dünnen Eigenkapitaldecke in der Bevölkerung im Wesentlichen noch nicht zu erwarten.
Sollte sich das Finanzministerium der Bundesregierung mit seinen Besteuerungsvorstellungen durchsetzen, ist ohne weiteres Nachdenken absehbar, welche katastrophalen Folgen auf die Kultur in Sachsen-Anhalt durch diese willkürliche Behinderung von Förderungen zukämen. Not macht bekanntlich erfinderisch, aber sie sollte andere nicht in noch größere Nöte treiben.

Presseerklärung, 18.10.2002
Dietmar George, Geschäftsführer