Body
Ein umfassendes Kulturinformationssystem (KIR) hat der Kommunalverband Ruhrgebiet (KVR) am Dienstag an den Start gebracht. Das Internetportal soll unter der Adresse www.kir.net.de künftig alle kulturrelevanten und touristisch bedeutsamen Informationen der Region bündeln.
Essen (ddp-nrw). Die Nutzer könnten auf die Daten von 1500 Künstlern, 650 Kultureinrichtungen und mehr als 500 Veranstaltungen zugreifen, sagte Verbandsdirektor Gerd Willamowski am Dienstag in Essen.Das Informationssystem steht auf zwei Säulen, die miteinander vernetzt sind: Die Infothek - eine Art «Kulturarchiv der Region» - speichert Daten von Künstlern und Gruppen, Institutionen und Veranstaltungsstätten. Was in der Region wann und wo gespielt oder gezeigt wird, erfahren die Nutzer im Veranstaltungskalender. Mit 500 000 Euro unterstützt das Land Nordrhein-Westfalen das Projekt. Der KVR gibt 100 000 Euro dazu.