Hauptrubrik
Banner Full-Size

Musikvereinigung rügt bürokratische Hürden für Ehrenamt

Publikationsdatum
Body

Stuttgart (dpa) - Die Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände hat den Abbau bürokratischer Hürden für das Ehrenamt angemahnt. «Wer heute ein Orchester führen will, kann das fast nur noch tun, wenn er ein Jurastudium mitbringt», sagte Verbandspräsident Wolfgang Bötsch anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes an diesem Montag (5. Dezember).

Wenn die neue Bundesregierung den ehrenamtlichen Vereinsvorsitzenden und Orchesterleitern helfen möchte, dann sollte sie die das Vereins- und Steuerrecht vereinfachen, betonte der Dachverband. Mittlerweile müssten ehrenamtliche Vereinsvorsitzende schon Versicherungen abschließen, um sich gegen fahrlässige Versäumnisse und deren haftungsrechtliche Auswirkungen zu schützen.
Der Vereinigung gehören derzeit mehr als 18 000 Orchester mit mehr als 1,3 Millionen Mitgliedern an.