Body
Die Designwirtschaft legte 2004 um 6,5% zu und steht im Branchenfocus der Jahrestagung Kulturwirtschaft am 26.10.2006 in Berlin.
Damit ist Designwirtschaft 2004 der Wachstumsmotor der Kulturwirtschaft in Deutschland. Umsätze und Firmengründungen wachsen mit 6,5% überdurchschnittlich im Vergleich zur insgesamt stagnierenden Kulturwirtschaft (+0,5%), die in Deutschland 2004 einen Jahresumsatz von fast 82 Mrd. Euro erzielte. Daran hat die Designwirtschaft einen Anteil von rund fast 12 Mrd. Euro ( ca. 14,5% ).
Branchenfocus Designwirtschaft:
Die europa- und bundesweiten Konjunkturtrends werden bekannt (Michael Söndermann, Arbeitskreis Kulturstatistik) sowie über Designwirtschaft als Muster für andere Kreativbranchen (Prof. Dieter Hofmann, Halle) und über Wertschöpfung durch Integriertes Design (Prof. Detlef Rahe, Bremen) diskutiert.
Ferner werden die Konjunkturdaten aus 27 europäischen Ländern vorgelegt: Bo Englund, Vorstandsmitglied des EU-Designverbandes BEDA, legt druckfrisch den European Design Report vor.
PraxisForum der Jahrestagung Kulturwirtschaft:
Von der Virtuellen Weinverkostung aus Halle, den Passagen in Köln, dem Institut für Integriertes Design in Bremen über das vom Schweizer Art Directors Club preisgekrönte soDA Magazin und FilmFestival aus Zürich bis zum Europäischen Design Verband und dem Journal of Cultural Economics aus Harvard.
Die Teilnahme an der Tagung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich unter wolfang.schweiger [at] fnst.org (wolfang[dot]schweiger[at]fnst[dot]org)
Ort: Kalkscheune, Johannisstr. 2, 10117 Berlin,
Datum: 26.10.2006, Beginn: 09.30, Ende 17.30 Uhr.
Alle Aussteller auf dem PraxisForum
Designwirtschaft
Bureau of European Design Associations ( BEDA ), Brüssel; Allianz Deutscher Designer ( AGD ), Berlin; Triebwerk, Halle (Burg Giebichenstein); Virtuelle Weinverkostung, caragu-Jahn & Ackermann GbR, Dipl.-Ing. Alf Jahn, Halle, Burg Giebichenstein; i/i/d Institut für Integriertes Design, Bremen; Swiss Design Network, Zürich; Passagen, Köln.
Das vom Schweizer ART Directors Club mit Gold ausgezeichnete soDA Magazin, Zürich, präsentiert: Provocateur, Cabaret Voltaire, Designer Saturday, Filmfestival Zürich, Freitag, Hochparterre, JRP, Lineto, Nieves, Parkett, Real Time Society, Showcase, soDA und Tweakfest.
Kulturwirtschaft allgemein
mediamusic: nrw, Köln. ( Branchenfocus 2005 )
GründerZentrum Kulturwirtschaft, Aachen
Kulturmanagement Net, Weimar
Journal of Cultural Economics, Harvard
BerlinPartner GmbH, Berlin
Veranstalter
Friedrich-Naumann-Stiftung und Büro für Kulturpolitik und Kulturwirtschaft mit Unterstützung von BerlinPartner GmbH und Landesmarketing Sachsen-Anhalt GmbH.
Kooperationspartner: Deutscher Kulturrat, Arbeitskreis Kulturstatistik, Kulturmanagement Network
Mehr Informationen: http://www.kulturpolitik-kulturwirtschaft.de