Hauptrubrik
Banner Full-Size

Neumann fordert Berliner Beteiligung am Stadtschloss-Aufbau

Publikationsdatum
Body

Berlin (ddp). Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) hat sich für eine finanzielle Beteiligung Berlins am Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses ausgesprochen. «Einen Beitrag, über den noch zu reden sein wird, müsste Berlin schon leisten», sagte Neumann am Sonntag «Spiegel Online». Es sei auch gegenüber den anderen Ländern nicht vertretbar, wenn Berlin beim Schlossaufbau außen vor bleibe.

Der Berliner Senat unter dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hatte nach der gescheiterten Haushaltsklage vor dem Bundesverfassungsgericht im Herbst 2006 seine ursprüngliche Zusage von 80 Millionen Euro für den Wiederaufbau des Schlosses zurückgezogen, wie es weiter heißt. Das 1950 vom SED-Regime gesprengte Hohenzollern-Schloss soll in seiner ursprünglichen Kubatur anstelle des derzeit im Abriss befindlichen Palasts der Republik neu entstehen.

Neumann sprach sich in dem Interview ebenfalls für einen weitgehend durch Bundesmittel finanzierten Aufbau aus. Ein Schlossaufbau mit «deutlicher privater Beteiligung» sei seiner Auffassung nach nicht zu erreichen. Umso mehr begrüße er das Engagement von Bundesbauminister Wolfgang Tiefensee (SPD). Dieser hatte kürzlich ein vorläufiges Finanzierungskonzept erarbeiten lassen. Demnach plant die Bundesregierung 480 Millionen an Baukosten ein.

Der Kulturstaatsminister sagte «Spiegel Online», das Finanzierungsprojekt sei bis jetzt noch nicht im Kabinett besprochen worden. Eindeutig sei aber, dass die Finanzierung nicht aus seinem «kleinen Kulturetat» kommen könne.