Hauptrubrik
Banner Full-Size

Nörgeln zu Weihnachten

Autor
Publikationsdatum
Body

Dass dieses Lob auch noch vom immer nörgelnden Deutschen Kulturrat kommt. Das ist doch ein wahrer Ritterschlag“, sagte die CDU Bundestagsabgeordnete Monika Grütters bei der Haushaltsberatung Ende November 2007 im Deutschen Bundestag. Und der Haushaltspolitische Sprecher der Union Steffen Kampeter fiel ihr ins Wort: „Immer nörgelnd! Das ist wohl zutreffend!“.

Da hatten wir mal wieder unser Fett weg. Nicht zum ersten Mal. Steffen Kampeter hat das Nörgeln des Deutschen Kulturrates ja bekanntlich sogar schon so geärgert, dass er vor einem Jahr kurzerhand vom Deutschen Bundestag ein Faxverbot für den Kulturrat beschließen ließ.

Natürlich hat der Deutsche Kulturrat auch im Verbotsjahr 2007 fleißig gefaxt, gemailt, telefoniert und in jeder anderen bekannten Art kommuniziert. Als Spitzenverband der Bundeskulturverbände ist es seine Aufgabe zu mahnen, zu warnen und natürlich auch zu loben, Vorschläge zu machen, zu bewerten und manchmal auch zu verwerfen, immer aber heftig mitzudiskutieren. Dass sich aber gerade Kulturpolitiker manchmal erstaunlich schwer tun, mit dieser eigentlich selbstverständlichen Arbeit einer Organisation der Zivilgesellschaft, ist schon ein Phänomen.

Wenn Umweltverbände kritisieren, Sozialverbände monieren, wenn Sportverbände debattieren, erkennen die Fachpolitiker die Notwendigkeit der Beobachtung und Beteiligung aus der Zivilgesellschaft in der Regel an. Wenn Kulturverbände dasselbe tun, fühlen sich Kulturpolitiker schnell angenörgelt. Doch zur Gewaltenteilung in unserer Demokratie gehört eben dazu, dass die Regierung vom Parlament und beide von einer freien Presse und den Organisationen der Zivilgesellschaft kontrolliert werden. Und das gilt natürlich auch für das immer noch zarte Pflänzchen der Bundeskulturpolitik.

Der Deutsche Bundestag hat für 2008 nicht noch einmal ein Faxverbot über den Deutschen Kulturrat verhängt. Vielleicht ist das ein erstes Zeichen dafür, dass auch im Kulturbereich Nörgeln in der Zukunft nicht mehr als Majestätsbeleidigung gewertet wird, das mit Faxverbot nicht unter einem Jahr bestraft wird.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen Fröhliche Weihnachten und ein gutes Jahr 2008.

Olaf Zimmermann
Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates


PS. Die Enquete-Kommission "Kultur in Deutschland" des Deutschen Bundestages hat vor wenigen Tagen ihren Abschlussbericht vorgelegt. Auf 18 Seiten lesen Sie in der neuen Ausgabe von politik und kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturates, Informationen, Kommentare und erste Bewertungen zum Enquete-Bericht. Einfach unter http://www.kulturrat.de/puk_liste.php?detail=61&rubrik=puk als pdf-Datei herunterladen oder im nächsten Bahnhofskiosk kaufen! Viel Spaß!
Autor