Body
Deutscher Kulturrat ruft designierten Ministerpräsident Rüttgers auf, ein starkes Kulturministerium zu schaffen
Berlin, den 27.05.2005. Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, ruft den designierten Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen Dr. Jürgen Rüttgers auf, ein starkes Kulturministerium zu installieren.
Jürgen Rüttgers hatte im Wahlkampf in 13 Punkten die Schwerpunkte der künftigen Kulturpolitik für Nordrhein-Westfalen skizziert, die eine deutliche Stärkung der Kultur an Rhein und Ruhr vorsehen. So sollte z.B. der Kulturhaushalt des Landes mittelfristig verdoppelt werden und die Substanzerhaltung der kulturellen Infrastruktur oberste Priorität erhalten. Diese begrüßenswerten Versprechungen sind aber nur mittels eines starken Kulturministeriums umzusetzen.
Der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: „Die Länder bestehen gerade in der letzten Zeit auf ihrer Kulturhoheit. Daraus entsteht logischerweise eine besondere Verantwortung für die Kultur. Wie das Land Nordrhein-Westfalen diese Verantwortung wahrnimmt, hat eine Signalwirkung auf die anderen Länder und den Bund. Nordrhein-Westfalen braucht ein starkes Kulturministerium!“
s. auch:
http://nmz.de/kiz/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=9819