Hauptrubrik
Banner Full-Size

Patzelt für Erhalt des Staatsorchesters Frankfurt (Oder)

Publikationsdatum
Body

Frankfurt (Oder) (ddp-lbg). Oberbürgermeister Martin Patzelt (CDU) setzt sich trotz der angespannten Haushaltslage für einen Fortbestand des Staatsorchesters Frankfurt (Oder) ein. «Ich glaube daran, dass es als Folge des Sparens immer noch andere Möglichkeiten als die Schließung oder Abwicklung gibt», sagte Patzelt am Mittwoch.


Zugleich dementierte er Berichte, wonach er von einer Abwicklung des Klangkörpers gesprochen habe. Er habe auch nicht geäußert, die Zahl der Orchestermitglieder auf 20 reduzieren zu wollen.

Die Stadt suche «intensiv und ergebnisoffen» nach einem Modell, das bei geringeren städtischen Zuschüssen den Status und die Qualität des Orchesters sichert, sagte Patzelt. Er verwies dabei auf eine Forderung des Innenministeriums, wonach Frankfurt wegen wachsender Verschuldung nur noch 7,5 Prozent der städtischen Einnahmen für «freiwillige Leistungen» ausgeben darf. Er sei als Oberbürgermeister in dieser Haushaltsituation dazu verpflichtet, alle Strukturen auf den Prüfstand zu stellen und den Stadtverordneten ein überzeugendes Modell zur Entscheidung vorzulegen.

Dem einzigen brandenburgischen A-Orchester gehören derzeit 84 Musiker an. Die Stadt will ihren Zuschuss von jährlich 2,3 Millionen Euro um gut eine Million Euro senken.

s. auch
http://www.nmz.de/kiz/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid…