Body
Das Projekt Kultur und Arbeit erprobt Modelle, die den Wandel der Arbeitsgesellschaft mit Impulsen aus Kunst und Kultur gestalten.
Gefördert wird es vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), durchgeführt vom Institut für Kulturpolitik der Kulturpolitischen Gesellschaft in Kooperation mit dem Institut für Bildung und Kultur (ibk) in Remscheid. Ausgehend von den überregionalen Erfahrungen aus der Projektarbeit fand Anfang Februar in Lauchhammer in der Niederlausitz, dem ehemaligen Zentrum des Braunkohletagebaus der DDR ein Workshop mit ehrenamtlich tätigen Bürgern aus zehn regionalen Kultur- und Arbeitsinitiativen mit dem Ziel statt, die laufenden Initiativen und Projekte für eine weitere Gestaltung der Bergbaufolgelandschaft, die Umwandlung alter Industriebetriebe oder industrieller Artefakte zu attraktiven Technikmuseen und interessanten Orten für eine veränderte gewerbliche, touristische und kulturelle Nutzung zu vernetzen.