Body
Regensburg (ddp-bay). Die Ernennung der Stadt Regensburg zum UNESCO-Weltkulturerbe soll am 24. November mit einem großen Fest gefeiert werden. Für Regensburg sei die Ernennung «eines der bedeutendsten Ereignisse im 21. Jahrhundert», teilte die Stadtverwaltung am Dienstag mit. Das gelte es gebührend zu feiern.
Das für die Besucher kostenfreie «bunte Kultur- und Festprogramm» biete Attraktionen für Alt und Jung.Am Vormittag des 24. November nimmt der Regensburger Oberbürgermeister Hans Schaidinger (CSU) auf dem Rathausplatz die Urkunde im Empfang. Danach stehen den Angaben zufolge die Bürger im Mittelpunkt. Sie sollen «neue Blickwinkel» auf die historische Altstadt, Stadtamhof und die Steinerne Brücke eröffnet bekommen.
«Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger gehört zum Kern der Welterbe-Idee», sagte der Chef der Deutschen UNESCO-Kommission, Roland Bernecker. Die Stadt Regensburg zeige mit ihrem Festprogramm, «dass die Menschen in dieser Stadt sich für das UNESCO-Welterbe begeistern».
Das Festprogramm widmet sich unter anderem der Geschichte der Stadt. Geplant sind Stadtführungen, Lesungen, Infostände, Theater und Spiele für Kinder. Am Abend steigt auf dem Haidplatz eine große Party mit Tanz und Live-Musik. Den Abschluss der Feierlichkeiten bildet ein Feuerwerk auf der Steinernen Brücke.
Das Welterbekomitee der UNESCO hat die historische Altstadt von Regensburger im Juli 2006 als Weltkulturerbe anerkannt. Deutschland ist auf der UNESCO-Liste mit 32 Stätten vertreten. Insgesamt verzeichnet die Liste 851 Kultur- und Naturstätten in 141 Ländern.