Body
Die Staatsregierung will ehrenamtliche Tätigkeit stärker würdigen und in der Öffentlichkeit für mehr bürgerschaftliches Engagement werben. Zu diesem Zweck erhalten freiwillige Helfer fortan ein Zertifikat über ihr Ehrenamt, wie Sozialministerin Helma Orosz (CDU) am Donnerstag in Dresden sagte.
Dresden (ddp-lsc). In dem so genannten Bürgerheft sind Art der Tätigkeit sowie erworbene Fähigkeiten und Fortbildungen aufgeführt. Orosz betonte, der Nachweis könne etwa dazu dienen, bei der Bewerbung um eine Arbeitsstelle die eigenen Chancen zu erhöhen. Das Bürgerheft ist bei Rathäusern und Landratsämtern erhältlich.Zugleich schaltete die Regierung das Internetportal http://www.wir-fuer-sachsen.de frei. Es informiert über Möglichkeiten des freiwilligen Engagements in Sachsen und bietet einen Überblick über Einrichtungen, die ehrenamtliche Helfer suchen. Derzeit sind den Angaben zufolge etwa 50 Angebote auf der Internetseite verzeichnet. In die gesamte Kampagne «Wir für Sachsen» zur Förderung des Ehrenamts flossen bislang etwa 15 000 Euro.
Orosz betonte, die Bereitschaft zu bürgerschaftlichem Engagement sei im Freistaat sehr groß. Den Angaben nach ist derzeit etwa ein Drittel der Sachsen ehrenamtlich tätig. Dennoch würden weiterhin freiwillige Helfer gesucht. Orosz verdeutlichte: «Wir brauchen sie dringender denn je».