Body
Mit dem Inkrafttreten der zwischen den Tarifparteien vereinbarten Teilzeitregelung für Lehrer wird sich der Musiklehrermangel weiter verschärfen. Darauf verweisen die Musiklehrerverbände AfS und VdS in einer gemeinsamen Stellungnahme.
„Da die Schulleiter aufgefordert sind, mit den begrenzten Personalressourcen zunächst den Pflichtunterricht abzudecken, sind Hunderte von Schulchören und andere musikalische Arbeitsgemeinschaften in ihrer Existenz bedroht“, kritisierte Prof. Dr. Stefan Gies als Sprecher der Verbände. Mit Sorge blickt er auf sich abzeichnende Abwanderungstendenzen. Diejenigen, die Sachsen auf Grund der günstigeren Arbeitsbedingungen in anderen Bundesländern nun den Rücken kehren, seien oft die aktivsten und engagiertesten ihres Fachs.Stellungnahme in Wortlaut:
An das
Sächsische Staatsministerium für Kultus
Carolaplatz 1
01097 DRESDEN
Stellungnahme zu den Folgen der Teilzeitvereinbarung für die musikalische
Bildung
Mit der zwischen den Tarifpartnern vereinbarten Teilzeitregelung für Lehrer sindVersorgungsengpässe in Mangelfächern wie Musik vorprogrammiert. Mit großer Sorge müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass der vorgesehene Korridor zur flexiblen Gestaltung von Teilzeitverträgen zu eng beschnitten ist, um den entstehenden Bedarf im Fach Musik abdecken zu können. Akut bedroht ist damit insbesondere der Fortbestand musikalischer Angebote im Ergänzungsbereich. Da die Schulleiter aufgefordert sind, mit den begrenzten Personalressourcen zunächst den Pflichtunterricht abzudecken, sind Hunderte von Schulchören und andere musikalische Arbeitsgemeinschaften in ihrer Existenz bedroht. Das Gesamtsystem musikalischer Breitenbildung würde so einer seiner tragenden Säulen beraubt.
Darüber hinaus zeichnet sich ab, dass Musiklehrerinnen und Musiklehrer als Folge der Teilzeitregelung aus Sachsen abwandern. Gerade den jüngeren, aktiven und engagierten unter ihnen bieten viele der westlichen Bundesländer unmittelbare Einstellungsmöglichkeiten und attraktive Arbeitsbedingungen. Wir appellieren an die Entscheidungsträger in Politik und Schulverwaltung, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um Schaden für die kulturelle Bildung im Freistaat Sachsen abzuwenden.
21. Juni 2005
Verband deutscher Schulmusiker Sachsen
Arbeitskreis für Schulmusik Sachsen
Geschäftsstelle gemeinsame Initiative der Schulmusikverbände in Sachsen AfS und VdS