Body
Am kommenden Samstag findet die jährliche Mitgliederversammlung des LandesMusikRates NRW e.V. im RWE-Pavillon der Philharmonie Essen statt. Im Zentrum des öffentlichen Teils der Sitzung wird ein Grundsatzreferat von Prof. Dr. Rainer Dollase (Universität Bielefeld) zum Stellenwert von musikalischer Bildung in der Landespolitik stehen. Die anschließende Diskussion moderiert nmz-Herausgeber Theo Geißler. Der Präsidenten des nordrhein-westfälischen Landtages Ulrich Schmidt MdL erhält für seine Verdienste um die Musik die "Silberne Stimmgabel".
Der LandesMusikRat NRW e.V., Dachorganisation der Musikverbände in Nordrhein-Westfalen, verleiht diese Auszeichnung erstmalig in diesem Jahr. Mit dieser Ehrung werden Personen ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise um das Musikleben in Nordrhein-Westfalen verdient gemacht haben. Ulrich Schmidt wird für sein besonderes Engagement, sein nicht nachlassendes Interesse und für seinen erfolgreichen Einsatz für das Musikleben im Allgemeinen und für die Musik im Amateurbereich im Besonderen geehrt. Durch die Unterstützung von Ulrich Schmidt wurden in NRW Mittel bereitgestellt zur Förderung der musikalischen Qualität der Laienmusik. Diese Mittel haben in den letzten Jahren zu erheblichen Verbesserungen in der Vereinsförderung und damit zur Steigerung der musikalischen Qualität zahlreicher Ensembles geführt. Mit dieser Ehrung dankt der LMR Ulrich Schmidt auch für seine andauernde Bereitschaft, sich den Fragen und Problemen des Musiklebens in NRW in all seinen Facetten - gerade in Zeiten stetiger Verknappung öffentlicher Mittel - zu widmen. Die Laudatio hält Prof. Karl Karst, Programmchef WDR3.