Hauptrubrik
Banner Full-Size

Sozialminister Scholz hält Künstlersozialversicherung für unverzichtbar

Autor
Publikationsdatum
Body

Buch: „Künstlersozialversicherung – Hintergründe und aktuelle Anforderung“ in zweiter, erweiterter und aktualisierter Auflage erschienen

Berlin, den 08.02.2008. Bundesminister für Arbeit und Soziales, Olaf Scholz, hat sich in der gerade erschienenen 2. erweiterten und aktualisierten Auflage des Buches „Künstlersozialversicherung – Hintergründe und aktuelle Anforderung“ von Olaf Zimmermann und Gabriele Schulz deutlich zur Künstlersozialversicherung bekannt.

Olaf Scholz schreibt im Vorwort zu dem Buch: „Die Künstlersozialversicherung leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur sozialen Sicherung in einem Bereich, der von klassischen Sozialversicherungssystemen nicht erfasst wird. ... Eine stabile und zukunftsfähige Künstlersozialversicherung sorgt dafür, dass sich künstlerische Kreativität und Ideenreichtum entfalten können. Dies ist die Grundlage für den wirtschaftlichen Erfolg der Verwertung. Wenn alle Beteiligten die Künstlersozialversicherung auch in Zukunft unterstützen, kann ihre Erfolgsgeschichte für den Kultur- und Medienstandort Deutschland fortgeschrieben werden.“

Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt die klaren Worte von Sozialminister Olaf Scholz.


Das Buch „Künstlersozialversicherung – Hintergründe und aktuelle Anforderung“ von Olaf Zimmermann und Gabriele Schulz kann kostenlos beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales bezogen werden.


Künstlersozialversicherung – Hintergründe und aktuelle Anforderung
von Olaf Zimmermann und Gabriele Schulz
Vorwort: Bundesminister für Arbeit und Soziales, Olaf Scholz
2. erweiterte und aktualisierte Auflage
224 Seiten, Hardcover, 22 x 15 cm
ISBN 978-3-00-020400-5

Kostenlos beziehbar mit der Bestell-Nr.: A299 beim
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Referat Information
53107 Bonn
Tel: 0180/51 51 51 0
Fax: 0180/51 51 51 1
E-Mail: info [at] bmas.bund.de (info[at]bmas[dot]bund[dot]de)
Autor