Body
Die Stiftung Kunst und Kultur hat im Jahr 2002 exakt 335 künstlerische Projekte und Initiativen mit insgesamt 8,3 Millionen Euro gefördert. Im Bereich Bildende Kunst lag die Förderung bei 3,7 Millionen Euro für 103 Projekte, im Bereich Musik wurden 115 Projekte mit 1,8 Millionen Euro unterstützt, wie die Stiftung am Freitag in Düsseldorf mitteilte.
Düsseldorf (ddp-nrw). 41 Tanzprojekte wurden mit rund 708 000 Euro gefördert, für 29 Theaterprojekte standen 1,5 Millionen Euro zur Verfügung, 47 Literaturprojekte wurden mit 584 000 Euro unterstützt.Im Bereich Kunst lag der Schwerpunkt neben einer weitgestreuten Ausstellungsförderung auf dem Ankauf zweier wichtiger Arbeiten. Dazu zählt ein Konvolut mit Werken Marcel Broodthaers, das als Dauerleihgabe im Kölner Museum Ludwig gezeigt wird. Mit einem Bild des Schweizers Franz Gertsch kann das Museums Kleve einen neuen Sammlungsschwerpunkt aufbauen.
Im Bereich Musik beteiligte sich die Stiftung an Projekten zum 70. Geburtstag des Komponisten Mauricio Kagel sowie an mehreren Festivals. Gezielt gefördert wurden auch Aufträge an nordrhein-westfälische Komponisten. Im Bereich Theater wurden unter anderem Inszenierungen der Ruhrfestspiele und der Ruhrtriennale, sowie das Festival «Theater der Welt» unterstützt. Der Förderakzent im Tanz lag bei den Veranstaltungsreihen «Global Dance 2002» und der Internationalen Tanzmesse, beide in Düsseldorf.
Im Bereich Literatur wurde vor allem die Kommentierte Kölner Ausgabe der Werke Heinrich Bölls unterstützt; weitere Mittel gingen an mehrere Autorentreffen und Konferenzen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1989 hat die Stiftung Kunst und Kultur über 2800 Projekte mit einem Gesamtvolumen von rund 90 Millionen Euro gefördert