Body
Die Stromgitarren haben ihren großen Auftritt im Deutschen Technikmuseum Berlin. Vom 31. Juli bis 15. Dezember präsentiert das Museum eine Sonderausstellung zur Technik- und Kulturgeschichte der elektrischen Gitarre.
Berlin (ddp-bln). Motto der Schau ist: «We proudly present: das Musikinstrument, das seit 75 Jahren Menschen auf der ganzen Welt fasziniert - die elektrische Gitarre!»Berühmte Hörproben, filmische Dokumentationen und ungewöhnliche Inszenierungen vermitteln Höhepunkte und Meilensteine, aber auch Vergessenes und Unbekanntes aus der Geschichte der Stromgitarre - einem Instrument, das eigentlich nur etwas lauter gemacht werden sollte und dann zum lautesten Instrument der populären Musik wurde.
Die Berliner Ausstellung bildet außerdem den Rahmen für eine besondere Premiere: Knapp 100 Fotografien von Linda McCartney werden erstmals hier gezeigt. Ihre Porträts zahlreicher Musikgrößen, darunter die Rolling Stones, Janis Joplin oder Jim Morrison, sind bestechende Dokumente des Lebensgefühls der 60er Jahre des vorigen Jahrhunderts.
Begleitet wird die Ausstellung von einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Konzerten, regelmäßigen Workshops und anderen museumspädagogischen Angeboten. In Kooperation mit Konzertveranstaltern und Kulturinstitutionen finden außerdem Veranstaltungen an verschiedenen Orten in Berlin statt.