Hauptrubrik
Banner Full-Size

Tanz wurde aus dem Dornröschenschlaf geweckt

Autor
Publikationsdatum
Body

Beilage kultur · kompetenz · bildung widmet sich dem Thema kulturelle Bildung und Tanz

Berlin, den 20.12.2007. Heute wurde in Berlin die neueste Ausgabe von kultur · kompetenz · bildung, der Beilage zur Zeitung politik und kultur des Deutschen Kulturrates vorgestellt. Im Mittelpunkt der Ausgabe steht die kulturelle Bildung im Tanz. Dabei wird besonders auf Projekte eingegangen, die vom Tanzplan Deutschland, einer Initiative der Kulturstiftung des Bundes, angestoßen wurden.

Bundestagspräsident Norbert Lammert schreibt in seinem Leitartikel in kultur · kompetenz · bildung, dass der Tanzplan Deutschland, das bisher größte Vorhaben der Kulturstiftung des Bundes, der beste Beleg für die Notwendigkeit der Stiftung ist. Er erhofft sich, dass die „Tanzkunst zu einem anerkannten Bestandteil der Kultur unseres Landes werden kann, so wie es für die Musik, die Bildende Kunst, die Literatur ganz selbstverständlich ist.“

In der Beilage werden darüber hinaus eine Reihe von Projekten aus dem Bereich kulturelle Bildung und Tanz vorgestellt. Angefangen von Schulprojekten, Projekten der außerschulischen Bildung, Projekten an Theatern bis hin zum tanzhaus nrw, einer Institution, die sowohl Angebote im professionellen Tanz als auch für Laien anbietet.

Der Herausgeber von politik und kultur und Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates, Olaf Zimmermann, sagte: „Der „Tanzplan Deutschland“ wird über die Dauer von fünf Jahren von der Kulturstiftung des Bundes mit einem Gesamtvolumen von 12,5 Mio. Euro gefördert. Das ist viel Geld und sicher mehr als der berühmte Tropfen auf den heißen Stein. Die Kulturstiftung des Bundes hat mit der Initiative „Tanzplan Deutschland“ den ersten Schritt dafür getan, dass Tanz aus dem Dornröschenschlaf geweckt wird.“
Die 14. Ausgabe von kultur · kompetenz · bildung mit dem Thema Kulturelle Bildung und Tanz kann unter http://www.kulturrat.de/kkb/kkb-14.pdf kostenlos als pdf-Datei geladen werden.

kultur · kompetenz · bildung liegt auch der aktuellen Ausgabe der Zeitung politik und kultur bei, die in Bahnhofsbuchhandlungen, an großen Kiosken, auf Flughäfen und im Abonnement erhältlich ist.
Autor