Body
Seit heute 11 Uhr spielen elf Orchester zwölf Stunden im Suhler Congress Centrum. Die Thüringer Musiker kämpfen ums Überleben. Gegen die Kürzungspläne des Landes formieren sie einen schallenden Protest.
Den Politikern soll auf diese Weise demonstriert werden, welchen Schatz sie mit den Orchestern und Theatern im Lande haben. Bis zum Mittag strömten bereits etwa 1000 Besucher ins Suhler Congress Centrum.Der Kultur-Marathon - Das Programm
11.10 Uhr: Theater Nordhausen / Loh-Orchester Sondershausen mit einer großen Operngala.
12.20 Uhr: Theater & Philharmonie Thüringen aus Gera/Altenburg mit Webers Ouvertüre zum "Freischütz" und Schostakowitschs Sinfonie Nr. 5
13.20 Uhr: Eisenacher Landestheater mit Ausschnitten aus "Carmen"
und der 4. Sinfonie von Robert Schumann
14.40: Orchester der Thüringer Musikstudenten mit Beethovens Ouvertüre zu "Coriolan" und Mozarts Sinfonie Nr. 40.
Das Philharmonische Orchester Erfurt spielt im Anschluss Beethovens Klavierkonzert Nr. 5.
17.00 Uhr: Die Jenaer Philharmonie mit Haydns "Militär-Sinfonie"
18.00: Die Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt mit der Ouvertüre zu "Fürst Igor" sowie Tschaikowskis Klavierkonzert Nr.1.
19.15 Uhr: Die Staatskapelle Weimar mit Berliopz\' "Symphonie fantastique".
20.25 Uhr: Meininger Theater mit Johannes Brahms "Tragischer Ouvertüre", Mozarts Violinkonzert G-Dur und Robert Schumanns Sinfonie Nr. 4.
21.35 Uhr: Finale mit der Thüringen Philharmonie und Beethovens 9. Sinfonie.