Hauptrubrik
Banner Full-Size

UNESCO beruft Kölner Kulturstatistiker Michael Söndermann

Autor
Publikationsdatum
Body

Anfang des Jahres hat die UNESCO den Verwaltungsrat des Instituts für Kulturstatistik neu berufen: Michael Söndermann ist der deutsche Experte in dem weltweit nur 12köpfigen zählenden Gremium.


Bernd Fesel: "Dies ist eine internationale Anerkennung der langjährige Kulturwirtschaftsforschung von Michael Söndermann und des Arbeitskreis Kulturstatistik. Ob dies positive Folgen für die Kulturwirtschaft in Deutschland hat, bleibt abzuwarten."

Der Verwaltungsrat ist für vier Jahre berufen und entscheidet in dieser Zeit über das Programm des Instituts. Dem Gremium gehören sechs gewählte und sechs vom Generaldirektor der UNESCO benannte internationale Experten an.

Die Wahl Söndermanns erfolgte auf der 33. Generalkonferenz der UNESCO im Oktober 2005. Michael Söndermann ist Geschäftsführender Vorsitzender des Arbeitskreises Kulturstatistik e.V. Bonn und Lehrbeauftragter an der Universität Bremen.

In seinen neuesten Publikationen beschäftigt er sich mit der Finanzierung des Kultursektors und mit dem Markt für Kulturberufe. Seit den Neunziger Jahren arbeitet er mit der UNESCO zusammen.
Das 1999 gegründete UNESCO-Institut für Statistik erhebt und verarbeitet weltweit Daten in den Arbeitsbereichen der UNESCO Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation. Die Ergebnisse sind Grundlage vieler Publikationen der UNESCO wie zum Beispiel der jährlichen Bildungsberichte. Der Verwaltungsrat des Instituts tagt mindestens einmal jährlich.

Mehr Informationen: www.kulturwirtschaft.de
http://www.kulturpolitik-kulturwirtschaft.de


Autor