Hauptrubrik
Banner Full-Size

Ungarn ernennt 2010 ebenfalls Kulturhauptstadt

Publikationsdatum
Body

Neben Deutschland wird 2010 auch Ungarn eine Kulturhauptstadt Europas stellen. Wie der Deutsche Kulturrat am Dienstag in Berlin mitteilte, nahm der Kulturauschuss des Europäischen Parlaments einen entsprechenden Vorschlag der EU-Kommission an.

Berlin (ddp). Danach wird die bereits vereinbarte Reihenfolge der Länder für die jährlich wechselnden Kulturmetropolen beibehalten. Die EU-Beitrittsländer können ab 2009 in einem Tandemverfahren eine zweite Kulturhauptstadt ernennen.

Der Deutsche Kulturrat begrüßte, dass ein Änderungsantrag, der für die Auswahl der europäischen Kulturhauptstädte einen neuen Vergabemodus ab 2009 vorsah und damit die deutsche Ausrichtung 2010 gefährdet hätte, im Kulturausschuss des EU-Parlaments nicht durchkam. Das Europäische Parlament wird voraussichtlich noch im März endgültig über den neuen Modus entscheiden. Der Europäische Rat hatte bereits seine Zustimmung signalisiert.

In Deutschland bewerben sich Augsburg, Bamberg, Braunschweig, Bremen, Dessau/Wittenberg, Essen, Görlitz, Halle, Karlsruhe, Kassel, Köln, der Kreis Lippe, Lübeck, Münster, Osnabrück, Potsdam und Regensburg um die Ausrichtung des europäischen Kulturevents 2010. Bis Ende März müssen die Kandidaten ihre Bewerbungen bei den Kulturressorts der Länder einreichen. Ende September 2005 soll dann die endgültige Entscheidung fallen.

s. auch: http://nmz.de/kiz/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=668…