Hauptrubrik
Banner Full-Size

Unterausschuss für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik

Publikationsdatum
Body

Der Präsident des Instituts für Auslandsbeziehungen (ifa), Alois Graf von Waldburg-Zeil, hat die Entscheidung begrüßt, im neuen Bundestag wieder einen Unterausschuss für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik einzurichten.


"Das war ein überfälliger Schritt", sagte Waldburg-Zeil. "Damit verfügt die "Dritte Säule" der Außenpolitik wieder über eine starke Lobby im Bundestag." Er sei zuversichtlich, dass "Ausrutscher" wie der des Koch-Steinbrück-Papiers vom vergangenen Jahr nicht mehr vorkommen würden. Damals sei wie aus heiterem Himmel plötzlich die gesamte Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik zum überflüssigen Subventionsbereich erklärt worden. Mit Recht spreche der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD demgegenüber von der auswärtigen Kulturarbeit als einer "Investition in die Zukunft", so Waldburg-Zeil.

Vergangene Woche war die Entscheidung gefallen, den durch die rot-grüne Koalition aufgelösten Bundestagsunterausschuss für Auswärtige Kultur- und Bildungspolitik wieder einzurichten. Der Ausschuss soll Ende Januar konstituiert werden.

Quelle: http://cms.ifa.de/pm_051220.pm_051220.0.html