Hauptrubrik
Banner Full-Size

Verwertungsgesellschaften: Wohin geht die Reise?

Autor
Publikationsdatum
Body

Einladung zum Pressegespräch

Sehr geehrte Damen und Herren,

der aktuellen Ausgabe von politik und kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates, liegt das „puk-Dossier Verwertungsgesellschaften“ bei. In diesem Dossier geht es insbesondere um die Frage, ob die Verwertungsgesellschaften stärker dem Kulturbereich oder dem Kommerz zu zuordnen sind. Die Arbeit der Verwertungsgesellschaften wird vorgestellt, auf ihre sozialen und kulturellen Aufgaben wird eingegangen und es wird die Frage aufgegriffen, wie sich die Verwertungsgesellschaften in Europa positionieren können. Abgeordnete des Deutschen Bundestags und die Geschäftsführer der Verwertungsgesellschaften, GEMA, GVL, VG BILD-KUNST und VG WORT, geben darüber Auskunft, wie sie die Zukunft der Verwertungsgesellschaften sehen.

Das puk-Dossier Verwertungsgesellschaften wird am Dienstag, den 13.11.2007 um 10.00 Uhr in den Räumen der Akademie der Künste, Pariser Platz 4, 10117 Berlin vorgestellt. Zu dieser Vorstellung möchten wir Sie herzlich einladen. Begrüßung durch den Präsidenten der Akademie der Künste: Prof. Klaus Staeck.

Für Ihre Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
• Dr. Harald Heker, Vorstandsvorsitzender der GEMA
• Dr. Tilo Gerlach und Peter Zombik, Geschäftsführer der GVL
• Prof. Dr. Gerhard Pfennig, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der
VG BILD-KUNST
• Prof. Dr. Ferdinand Melichar, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied der
VG WORT
• Olaf Zimmermann, Herausgeber von politik und kultur, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates

Wir würden uns freuen, Sie begrüßen zu können. Bitte teilen Sie dem Deutschen Kulturrat unter post [at] kulturrat.de (post[at]kulturrat[dot]de) oder telefonisch (030/24 72 80 14) mit, ob Sie planen zu kommen.

Mit freundlichen Grüßen


Olaf Zimmermann
Herausgeber von politik und kultur
Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates
Autor