Hauptrubrik
Banner Full-Size

Vierte französische Woche in und um Stuttgart

Publikationsdatum
Body

Zum vierten Mal sind Stuttgart und eine Reihe von Gemeinden im Umland Gastgeber der «Französischen Woche». Ab Freitag soll bis zum 19. Oktober die Vielfalt des deutsch-französischen Kulturdialogs mit einem vielfältigen Programm aufgezeigt werden.

Stuttgart (ddp-bwb). Die Federführung für die gut einwöchige Reihe mit rund 100 Veranstaltungen liegt beim Kulturamt und beim französischen Institut in Stuttgart.

Eröffnet wird die Französische Woche am Freitagabend in der Stuttgarter Stadtbibliothek mit einem Festprogramm, bei dem der Württembergische Kammerchor sowie künstlerische Gruppen aus Stuttgarter Schulen mitwirken. Zu den weiteren Veranstaltungen gehören unter anderem ein Citroen-DS-Oldtimertreffen, eine Ausstellung zum Kunstprojekt «Deutsch-Französische Freundschaft» im Stuttgarter Nordbahnhof-Viertel, mehrere themenbezogene Stadtführungen, Filme, Konzerte, Lesungen und Workshops.

Der bisherige Erfolg der Französischen Woche hat nach Angaben der Veranstalter inzwischen auch in anderen Städten zu ähnlichen Projekten geführt. Darüber hinaus seien in Frankreich nach dem Stuttgarter Vorbild «Deutsche Wochen» initiiert worden. Langfristiges Ziel sei es, mit einem binationalen Netzwerk verwandter Veranstaltungsreihen die deutsch-französische Kooperation auf kommunaler Ebene zu stärken.

(http://www.stuttgart.de - Stichwort «Französische Woche»)