Hauptrubrik
Banner Full-Size

Wiederaufbau der Herzogin Anna Amalia Bibliothek bis 2007

Publikationsdatum
Body

Der Wiederaufbau der bei einer Brandkatastrophe Anfang September schwer beschädigten Herzogin Anna Amalia Bibliothek in Weimar soll im Sommer nächsten Jahres beginnen.

Weimar (ddp). Darauf hat sich der Stiftungsrat der Stiftung Weimarer Klassik und Kunstsammlungen am Mittwoch in Weimar verständigt. Ziel sei es, die Bibliothek mit ihrem einzigartigen Rokokosaal 2007, im Jahr des 200. Todestages von Herzogin Anna Amalia (1739-1807), wiederzueröffnen.

Bereits zum Geburtstag der Herzogin am 24. Oktober nächsten Jahres will die Stiftung Richtfest feiern. Die für den 4. Februar 2005 geplante Eröffnung des Erweiterungsbaus der Bibliothek soll trotz der Verzögerungen der vergangenen Wochen termingerecht erfolgen.

Für die Sanierung des Bibliotheksgebäudes haben Bund und Land den Angaben zufolge vorbehaltlich der Haushaltsverhandlungen im Zeitraum 2005 bis 2007 insgesamt je 3,5 Millionen Euro zugesagt. Weitere 1,4 Millionen Euro will die Allianz-Kulturstiftung speziell für die Wiederherstellung des Rokokosaals zur Verfügung stellen.

Für die Restaurierung der bei dem Brand durch Feuer und Löschwasser beschädigten 62 000 Bücher der Bibliothek, die sich derzeit noch zur Gefriertrocknung im Zentrum für Bucherhaltung in Leipzig befinden, will die Stiftung ein eigenes Konzept erarbeiten. Die Kosten für die Restaurierung sowie Wiederbeschaffung von Beständen werden derzeit auf mehr als 60 Millionen Euro geschätzt. Rund 50 000 Bücher waren bei dem Feuer am 2. September vernichtet worden.

http://www.anna-amalia-bibliothek.de