Hauptrubrik
Banner Full-Size

Wirtschaft will künftige Führungskräfte für Kunst sensibilisieren

Publikationsdatum
Body

In Mannheim soll die kommende Führungselite der Wirtschaft für die Kunst sensibilisiert werden. Der Kulturkreis der deutschen Wirtschaft startet am Freitag (10.30 Uhr) mit einem Festakt in der Uni das so genannte Bronnbacher Stipendium Kulturelle Kompetenz.

Mannheim (ddp-bwb). Bei dem Festakt spricht DaimlerChrysler-Vorstand Manfred Gentz. Das Stipendium soll dazu motivieren, privat und beruflich Verantwortung für Kunst und Kultur zu übernehmen. 25 Studenten mit sehr guten Studienleistungen und Karrierepotenzial sollen sich zwei Semester lang an jeweils sieben Wochenenden und Abenden im Kloster Bronnbach im Dialog mit bekannten Künstlern fortbilden.

Gleichzeitig findet in Mannheim am Freitag und Samstag die Jahrestagung des Kulturkreises statt. Dabei werden Förderpreise für Literatur, Drama, Bildende Kunst und Architektur von insgesamt 67 000 Euro vergeben. Zudem gibt es ein Konzert der Preisträger des Musikwettbewerbs zum Thema «Lied des 20. und 21. Jahrhunderts».

Der Kulturkreis, eine Organisation im Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), sieht sich als einzige überregionale und älteste Institution ihrer Art. Er wurde 1951 gegründet und hat heute mehr als 400 Mitglieder. Bis heute wurden mehr als 1000 Künstler unterstützt, darunter die Autoren Heinrich Böll und Günter Grass sowie der Maler Georg Baselitz.