Hauptrubrik
Banner Full-Size

Wolf wirbt für mehr Anerkennung ehrenamtlichen Engagements

Publikationsdatum
Body

Düsseldorf (ddp-nrw). Nordrhein-Westfalens Innenminister Ingo Wolf (FDP) wirbt für größere Anerkennung von Bürgern, die sich ehrenamtlich engagieren. «Ich rufe alle Arbeitgeber dazu auf, ihre Beschäftigten zu ehrenamtlichem Engagement zu ermutigen», sagte Wolf am Donnerstag in Düsseldorf.


Auch ehrenamtlich Tätige fürchteten immer mehr um ihren Arbeitsplatz. Sie bäten deshalb die Arbeitgeber immer seltener um die notwendige Freistellung von ihrer Arbeit oder verschwiegen sogar ihre Mitgliedschaften. Jedoch sei eine lebendige Gesellschaft auf das persönliche und ehrenamtliche Engagement ihrer Mitglieder angewiesen, betonte Wolf.

Als aktuelles Beispiel nannte der Minister das Schneechaos im Münsterland vom vergangenen Wochenende, als Freiwillige wie Feuerwehrleute, Sanitäter und andere Betreuer entscheidend zu schneller und umfassender Hilfe beigetragen hätten. «Diese Hilfe muss anerkannt und gefördert werden», ergänzte Wolf. Der Staat könne Aufgaben wie diese nicht alleine bewältigen.

Den Angaben zufolge engagieren sich mehr als 100 000 Menschen in NRW ehrenamtlich bei der Feuerwehr und im Katastrophenschutz. Mit einer neuen Broschüre möchte das Innenministerium über die vielfältigen Möglichkeiten freiwilliger Tätigkeit in Städten und Gemeinden informieren. Die Broschüre ist im Internet unter http://www.im.nrw.de/aktuell zu beziehen.